A7-04846 Kopie klein
A7-07198 Kopie klein
A7-06739 Kopie klein

Das Portal für Lehrkräfte

Hier findest du unsere Unterrichtsreihen zu verschiedenen Werken und musikalischen Schwerpunkten – dein Fahrplan für den Unterricht. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dir dabei, jedes Thema auf eine kreative Weise mit deiner Klasse zu erarbeiten.

Wähle deine Unterrichtsreihe

Jede Unterrichtsreihe besteht aus einem Lehrer:innenhandbuch, einem zugehörigen Level in der App und zahlreichen Audio- bzw. Videotracks für deinen Unterricht. Einige Unterrichtsreihen bieten dir und deinen Schüler:innen die Möglichkeit, während des Unterrichts kreative Bastelprojekte wie Flipbooks, Lapbooks oder Leporellos zu gestalten.

  • Titelbild-UR-Stradivari-Kopie150x150
    6-8 Jahre

    Die Streichinstrumente – mit Arcangelo Corelli

    Das Tempo in der Musik

    Die Streichinstrumente sind ein wichtiger Teil im Orchester. Gemeinsam mit Großvater Stradivarius entdeckt ihr die Welt der Streicher. Ihr lernt, was Geschwindigkeit in der Musik bedeutet, indem ihr verschiedene Tempi auf Boomwhackern umsetzt. Das Experiment zu Tonhöhen und Saiteninstrumenten ist ein besonderes Highlight dieser Reihe.

    Zur Unterrichtsreihe

    Du findest das auch in der App

    Großvater Stradivarius
  • Titelblatt-Eine-kleine-Nachtmusik150-150
    6-8 Jahre

    Eine kleine Nachtmusik – Wolfgang Amadeus Mozart

    Der Rhythmus in der Musik

    Anhand eines der bekanntesten Werke der Klassik erforschst du mit deiner Schulklasse den Parameter Rhythmus in der Musik. Deine Schüler:innen lernen das Wunderkind Mozart und seine berühmte kleine Nachtmusik kennen. Ihr würfelt Rhythmen, sprecht ein Rhythmical und spielt Rhythmus-Bingo.

    Zur Unterrichtsreihe

    Du findest das auch in der App

    Das Wunderkind
  • Titelblatt-Die-Morgenstimmung-150x150
    6-8 Jahre

    Die Morgenstimmung – Edvard Grieg

    Die Lautstärke in der Musik

    Mit dieser Unterrichtsreihe erforschst du mit deiner Schulklasse den Parameter Lautstärke in der Musik. Die Schüler:innen lernen Edvard Grieg und sein bekanntes Werk „Die Morgenstimmung“ kennen. Ihr erkundet gemeinsam den Aufbau und den Klang der Querflöte und macht erste Erfahrungen mit dem Komponieren.

    Zur Unterrichtsreihe

    Du findest das auch in der App

    Wer ist Figaro?